Backstage-Führungen




Hier könnt ihr über alles rund um Wicked in Oberhausen diskutieren.

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon derlilaweisse » So 5. Dez 2010, 23:17

Du kannst dann das Angebot beenden unter Mein Ebay icon_wink
derlilaweisse
 
Beiträge: 268
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 16:35
Wohnort: Kleines kaff bei Osnabrück

von Anzeige » So 5. Dez 2010, 23:17

Anzeige
 

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon Nachtschatten » Mo 6. Dez 2010, 14:03

derlilaweisse hat geschrieben:Du kannst dann das Angebot beenden unter Mein Ebay icon_wink

Ich glaube das will sie gar nicht. Sie will doch gerade das ausgegebene Geld wieder rein holen.
@ nelolaura: Bei ebay gibt es immer wieder Leute, die total überteuerte Sachen kaufen und denken sie hätten ein Schnäppchen gemacht, nur weil sie es bei ebay gekauft haben, also hast du vielleicht Glück und kriegst sie wieder los. Probieren kann man es zumindest.
Nachtschatten
 
Beiträge: 207
Registriert: Do 4. Feb 2010, 12:51

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon Mara » Mo 6. Dez 2010, 19:29

Mhhh, hast Du schon mal mit Deinem Chef gesprochen?

Meine ersten Wicked Karten hatte ich auch, bevor ich meinen neuen Job hatte, und das hat sich böse gebissen von den Zeiten her. Ich war erst knapp über eine Woche da und habe einfach das Problem geschildert, aber gleich gesagt, dass ich natürlich nicht fahren werde, wenn das gewünscht werden sollte.

Die Reaktion meines Abteilungsleiters: Aber natürlich gehen Sie dahin, so ein Blödsinn darauf verzichten zu wollen. Dann hat er mir viel Spaß gewünscht und eine neue Sucht war geboren.
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!!!
Benutzeravatar
Mara
 
Beiträge: 297
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:15
Wohnort: Lippe

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon nelolaura » Mo 6. Dez 2010, 21:02

Danke Mara! du ahst ja einen tollen Chef!
ich werde diesen Mittwoch anfangen und ihn vielleicht bald darauf ansprechen. Hoffe es bringt was.
nelolaura
 

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon Mara » Mo 6. Dez 2010, 22:09

Ich hab eher einen tollen Abteilungsleiter, aber wie gesagt, der war ganz entspannt was das anging.
Für die ist das natürlich eine ganz günstige Methode für Mitarbeiterzufriedenheit zu sorgen ^^
Und wenn man schon Karten für etwas hat, möchte man ja auch nun wirklich nicht gerne drauf verzichten.

Auf die Führung bin ich selbst auch schon total gespannt, nur noch bis zum 19.12. warten *wusel*. Ich drück Dir die Daumen, dass Du auch hin kannst.
Du bist dran mit schreiben ;)
Benutzeravatar
Mara
 
Beiträge: 297
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 19:15
Wohnort: Lippe

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon nelolaura » Mo 6. Dez 2010, 22:12

Dann drück ich dir auch mal die Daumen das nichts dazwischen kommt ;-)
nelolaura
 

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon winkie-prinz » Do 9. Dez 2010, 18:45

Bericht zur Führung am 7.12.10 - 15 Uhr

Ich finde, die Backstageführung wirklich gelungen, da nahezu alle (spannenden) Bereiche des Theaters gezeigt wurden…
Los ging es mit der Begrüßung einer netten Dame des Vorderhauspersonals die uns die Türen des Theaters aufgeschlossen hat. Danach wurden wir in die Metronom Lounge geführt, wo wir unsere Jacken und Taschen deponieren konnten und unsere Backstagepässe erhielten. Normalerweise wird vor der Führung immer ein kurzer Trailer zu Wicked gezeigt. Dieser wurde aber von der Dame bewusst nach hinten verlegt, damit wir uns ersteinmal die Bereiche des Theaters anschauen konnten.
Dann begann die Führung. Auf der Foyertreppe vor dem Merchandise-Stand wurde uns die kurze Geschichte des Theaters nahegebracht. Nach einem kurzen Check per Funkgerät mit einem Mitarbeiter durften wir den Saal über den Eingang „Hochparkett Mitte Links“ betreten. Doch kurz darauf bogen wir schon wieder ab und standen in der Tonregie des Theaters. Hier wurden uns die wichtigsten Daten zum Ton erklärt, z.B. dass pro Vorstellung immer nur ein Mitarbeiter alle Programme bedient. Die Show wird jedes Mal aufs Neue komplett per Hand abgemischt Ein PC hilft lediglich nur den Ablauf der einzelnen Handgriffe abzurufen. Es gibt 1 komplettes Mischpult für das Orchester und ein weiteres durchaus umfangreicheres Mischpult für die Darsteller. Ein Herr der Tontechnik war bereits anwesend und hat schon die Systeme hochgefahren. Danach ging es wieder zurück und weiter in den Saal hinein. Im mittleren Hochparkett angekommen. Gab es die wichtigsten Infos zu Bühnenbild (z.B. Spannweite des Drachen 10 Meter) und zum Licht. Es wurde uns die
„Z-Brücke“ nähergebracht. Dies ist das über dem Zuschauerraum (deswegen „Z“-Brücke) schwebende Gestell in der pro Show drei Beleuchter Platz nehmen und die Show, zusammen mit den 2 Beleuchtern die im Bühnenbild sitzen, ausleuchten. Die „Z-Brücke“ wird nur erreicht über Leitern und schmale Stege, die verwinkelt durch die hinteren Bereiche des Theaters und über den Zuschauerraum führen. Kurze Zeit später meldete sich der Mensch der Tonregie noch einmal zu Wort. Er wolle kurz etwas ausprobieren, wir sollten uns nicht erschrecken, wenn es gleich einmal kurz laut wird. Dann spielte er den Wirbelsturm-Sound ein, der mit einem Krachen und Vogelgezwitscher endete. Dieser Sound wird zwischen „Solang ich dich hab“ und dem „Catfight“ verwendet.
Wir gingen durch den Saal zum Orchestergraben, wo uns die Vielfalt der Instrumente nähergebracht wurde. Unsere Rednerin sprach zum Beispiel Herrn Padotzke an, der ein „sehr talentierter Mann sei“, weil er ja Keyboard spielt und noch als Dirigent tätig ist. Dann ging es durch den linken Saaleingang des Parketts wieder raus aus dem Saal und durch eine Seitentür einen schmalen Gang entlang. Schon standen wir auf der Seitenbühne. Alle Requisiten lagen in schmalen Regalen, alles genau auf seinem Platz. Unter anderem stand hier in einer Ecke die „Frei-und-Schwerelos“-Plattform mit dem angenähten Umhang. Weiße Klebeband-Punkte markieren auf der Bühne die Quickchange-Punkte. Hier wird die Cast in wenigen Sekunden von den Dressern, die in der Dunkelheit der Bühne mit Grubenlampen arbeiten, umgezogen. Während einer laufenden Vorstellung ist die komplette Seitenbühne in Schwarzlicht getaucht, damit die Zuschauer nicht abgelenkt werden. Danach ging es in die Blackbox der Damen wo schon unter anderem Valeries Kostüme für die Abendshow bereitlagen. Sie zeigte uns ein weiters Kostüm mit der Frage, ob wir wüssten, wer das in der Show trägt. „Akaber“ sagte ich sehr schnell und sie nickte. Da aber sonst niemand dieser kleinen Raterunde folgen konnte, hing sie das Kostüm auch wieder weg… Auf der Hauptbühne erklärte sie uns, dass der Bühnenboden aus originalem Eichenholz besteht, das wäre von den Amerikanern so vorgegeben. Er muss auch ständig klimatisiert werden, damit er sich nicht verzieht. Sie erzählte, dass die Ziffern auf dem Boden die Darstellerpositionen markierten und die Rillen im Boden für die Kulissen da sind. Sie wies auf den Loverlift, der deswegen so heißt, weil der Liebhaber von Elphabas Mutter hier seinen Auftritt hat. Der Lift wird mit Druckluft gesteuert. Dann ging es hinter die Bühne, wo sich die Blackbox der Herren befindet. Aus Platzgründen nicht auf der Bühne. Uns wurde die Perücken und Maskenwerkstatt gezeigt, und ca. 50 Minuten nach Führungsbeginn saßen wir wieder in der Lounge, wo uns der kurze Trailer mit Stuttgarter Szenen gezeigt wurde. Einzig und allein die Szene mit Willemijn und Anton war neu.
Bis auf den Trailer fand ich die Führung sehr kurzweilig und toll und charmant erklärt. Sie dauerte genau 60 Minuten. Die Führung war leider nicht ausgebucht. Mit mir haben sich noch 3 weitere Fans von der Welt „Wicked Backstage“ verzaubern lassen…
20mal Wicked Stuttgart - gesehen mit Willemijn Roberta Melanie Maria Lucy Valerie Jana Katrin Mathias Mark Filippo Bero Jens Artur
04.09.10 Melanie Joana Carl
02.10.10 Melanie Joana Jonas
17.10.10 Sabrina Joana Anton
30.10.10 Roberta Joana Carl
29.12.10 Willemijn Valerie Jonas
02.01.11 Melanie Joana Carl
22.01.11 Roberta Jana Anton
20.02.11 Willemijn Valerie Jonas
19.03.11 Melanie Joana Jonas
16.04.11 Melanie Valerie Anton
11.05.11 Roberta Valerie Anton
19.06.11 Anna Joana Anton
16.07.11 Anna Heather Jonas
07.08.11 Roberta Joana Anton
17.08.11 Roberta Valerie Anton
20.08.11 Anna Valerie Anton
01.09.11 Anna Valerie Anton
02.09.11 Roberta Joana Anton
Benutzeravatar
winkie-prinz
 
Beiträge: 1686
Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:06
Wohnort: bei Göttingen

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon Flo » Do 9. Dez 2010, 23:39

Gibts in Oberhausen eigentlich auch die Schlüsselbänder??? In Stuttgart gibts ja die roten mit "Apollo Theater" und "Palladium Theater" in rot! Da, wo die Pässe dranhängen.
Benutzeravatar
Flo
 
Beiträge: 838
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:18

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon winkie-prinz » Fr 10. Dez 2010, 00:04

und hier gibts genau die gleichen nur eben mit dem schwarzen Band und dem Metronom Theater Schriftzug icon_wink
20mal Wicked Stuttgart - gesehen mit Willemijn Roberta Melanie Maria Lucy Valerie Jana Katrin Mathias Mark Filippo Bero Jens Artur
04.09.10 Melanie Joana Carl
02.10.10 Melanie Joana Jonas
17.10.10 Sabrina Joana Anton
30.10.10 Roberta Joana Carl
29.12.10 Willemijn Valerie Jonas
02.01.11 Melanie Joana Carl
22.01.11 Roberta Jana Anton
20.02.11 Willemijn Valerie Jonas
19.03.11 Melanie Joana Jonas
16.04.11 Melanie Valerie Anton
11.05.11 Roberta Valerie Anton
19.06.11 Anna Joana Anton
16.07.11 Anna Heather Jonas
07.08.11 Roberta Joana Anton
17.08.11 Roberta Valerie Anton
20.08.11 Anna Valerie Anton
01.09.11 Anna Valerie Anton
02.09.11 Roberta Joana Anton
Benutzeravatar
winkie-prinz
 
Beiträge: 1686
Registriert: Do 31. Dez 2009, 13:06
Wohnort: bei Göttingen

Re: Backstage-Führungen

Beitragvon Flo » Fr 10. Dez 2010, 00:09

Ok ;)
Benutzeravatar
Flo
 
Beiträge: 838
Registriert: Di 29. Dez 2009, 20:18

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

backstage XXL Konzerte
Forum: Konzerte und Galas
Autor: kirmesboxer
Antworten: 168
BACKSTAGE mit Willemijn Verkaik Januar 2011
Forum: Allgemein
Autor: Anonymous
Antworten: 128
backstage-vids from australia
Forum: Australien
Autor: lunalunaris
Antworten: 2
Wer kommt am 22.01.2011 mit ins Backstage Konzert ?!
Forum: Oberhausen
Autor: Mara
Antworten: 21

TAGS

Zurück zu Oberhausen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron